Eines der ältesten und zugleich wichtigsten Symbole der Menschheit ist das Kreuz. Es fand schon bei den Menschen in der Steinzeit als Zeichen für eine Art Weltformel Verwendung.
Mehr erfahrenAm unteren Ende des Marktplatzes von Grades liegt die aus dem 12. Jahrhundert stammende Pfarrkirche umgeben vom Ortsfriedhof.
Mehr erfahrenDie Wallfahrtskirche St. Wolfgang ob Grades – mit der noch sehr gut erhaltenen Wehranlage – ist kunsthistorisch eine der bedeutendsten Kirchenburgen der Spätgotik in Österreich.
Mehr erfahrenDer Markt Grades liegt in 864 m Seehöhe im Oberen Metnitztal. Der großzügig angelegte Marktplatz mit einer geschlossenen Häuserfront wurde bereits im 12. Jhdt. auf einem Hochplateau 100m über dem Talgrund angelegt.
Mehr erfahrenLiebe Pfarrgemeinde! Aufgrund von Umbauarbeiten findet heuer am Zwatzhof keine Fleischweihe statt. Die Osterspeisensegnungen findenum 12 Uhr im Schloss…
Mehr erfahrenDer Pfarrer und PGR möchten sie recht herzlich einladen!
Mehr erfahrenmit EL für +Beate, +Willi Kollinger und +Albert Kotas von Ferdinand;
Zur Ehre der Gottesmutter Maria von Fam. Steiner;
mit EL für +die Verstorbenen der Fam. Strainer von Agnes und Peter mit Fam., +Johann Kauder von den Kindern; +Irmgard Lamereiner von Trixi und Gerhard Groicher; +Karl und Margarethe Knapp von Fam. Hörler Mathilde;
Gefrorene Kirchweihe, anschließend Frorianiprozession mit freiwilliger Feuerwehr Grades, Maibaum-Segnung und Agape (PGR Grades)
auf gute Meinung
mit EL für +Julia Knapp von Raimund; +Margarethe Knapp von Sofie mit Fam., +Aloisia Torsch von Ferdinand; +Freunde "Leben jetzt";