Eines der ältesten und zugleich wichtigsten Symbole der Menschheit ist das Kreuz. Es fand schon bei den Menschen in der Steinzeit als Zeichen für eine Art Weltformel Verwendung.
Mehr erfahrenAm unteren Ende des Marktplatzes von Grades liegt die aus dem 12. Jahrhundert stammende Pfarrkirche umgeben vom Ortsfriedhof.
Mehr erfahrenDie Wallfahrtskirche St. Wolfgang ob Grades – mit der noch sehr gut erhaltenen Wehranlage – ist kunsthistorisch eine der bedeutendsten Kirchenburgen der Spätgotik in Österreich.
Mehr erfahrenDer Markt Grades liegt in 864 m Seehöhe im Oberen Metnitztal. Der großzügig angelegte Marktplatz mit einer geschlossenen Häuserfront wurde bereits im 12. Jhdt. auf einem Hochplateau 100m über dem Talgrund angelegt.
Mehr erfahrenDer im Dezember 2022 verstorbene Papst Benedikt XVI. besuchte im Jahr 2000, damals als Kardinal Ratzinger, mit seinem Bruder…
Mehr erfahrenWie traditionell in den letzten Jahren wurde auch heuer wieder am Karfreitag ein Kreuzweg zur Wolfgangikirche organisiert.Danke allen Vereinen,…
Mehr erfahrenmit Anbetung, Herz-Jesu-Freitag
Mariä-Sühne-Samstag
Wortgottesdienst
mit El für +Hermann Seiss von Sophie Holzer; +Franz und +Franziska Knapp von Ferdinand;
mit EL für +Friedrich und +Ottilie Mattersdorfer von Helga und Herbert; +Flora Staudach von GV Grades;
anschließend Fronleichnamsprozession
Fronleichnam